Im Jahre 1889 war zunächst die Strecke von Könnern nach Baalberge (mit Anschluss nach Bernburg (Saale)) eröffnet worden. Fast ein
Jahr später folgte die Verlängerung von Bernburg nach Calbe (Saale) Ost.
772 339 hatte am 27.6.2003 Dienst auf der Strecke und wartete im damals bereits optisch "kaputtsanierten" Bahnhof von Könnern östlich der Bahnsteige
auf die nächste Bereitstellung gen Bernburg. Der Turm (für Wasser?) gehörte zu einem Bahnschuppen. Im Jahr 2014 fuhren bis Bernburg
nur noch moderne LINT 27 von Veolia, nachdem die Ferkeltaxen der Baureihe 772 bereits im Sommer 2003 durch 628er verdrängt worden waren...
772 339 war im November 1995 aus dem roten 771 039 modernisiert worden und gehörte acht Jahre später zu den letzten "Ferkeltaxen"
überhaupt. Ende 2003 stand er nach Fristablauf in seinem letzten Werk Stendal und wurde später verschrottet...